-
Informationswissenschaft (AA-AD)
-
Geschlechterforschung (AR)
-
Theologie (AT-AZ)
-
Philosophie (BA-BJ)
-
Psychologie (BK-BV)
-
Sportwissenschaft (BX-BY)
-
Geschichtswissenschaft (CA-EZ)
-
Kunst (FA-FC)
-
Textilgestaltung (FE)
-
Musik (FF)
-
Geowissenschaften (GA-GD)
-
Informatik (HI-HL)
-
Soziologie (HM-IN_IQ-IY)
-
Statistische Materialien (IP)
-
Rechtswissenschaft (KA-KY)
-
KA: Deutsches Recht allgemein und allgemeine Nachschlagewerke
-
KB: Allgemeine Rechtslehre, Rechtstheorie, Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie
-
KC: Antike Rechtsgeschichte
-
KD: Europäische Rechtsgeschichte
-
KF: Strafrecht, Strafprozess, Kriminologie
-
KG: Öffentliches Recht allgemein, Staats- und Verfassungsrecht
-
KH: Deutsches Verwaltungsrecht
-
KI: Finanz- und Steuerrecht
-
KL: Kirchenrecht
-
KN: Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
-
KO: Arbeits- und Sozial(versicherungs)recht
-
KO000-KO089: Allgemeines
-
KO105-KO160: Sozialpolitik
-
KO180: Nationalsozialistisches Arbeitsrecht
-
KO200-KO530: Arbeitsrecht
-
KO200: Allgemeines
-
KO201: Lexika, Nachschlagewerke
-
KO203: Gesetzestexte, Entwürfe
-
KO204: Kommentare
-
KO205: Lehrbücher, Gesamtdarstellungen, Einführungen
-
KO206: Untersuchungen zu komplexen Fragen
-
KO207: Formularbücher
-
KO220: Einzelfragen zum Arbeitsrecht im allgemeinen
-
KO240-KO409: Individualarbeitsrecht
-
KO240: Allgemeine Darstellungen zum Arbeitsvertrag
-
KO245: Entstehung des Arbeitsverhältnisses, faktisches Arbeitsverhältnis
-
KO250: Pflichten des Arbeitnehmers allgemein, Arbeitspflicht, Treuepflicht
-
KO252: Wettbewerbsverbot
-
KO255: Pflichten des Arbeitgebers (Lohnzahlung, Lohnfortzahlung, Entgeltfortzahlung, Akkord, Gratifikation, Tantieme, Betriebsrisiko)
-
KO260: Fürsorgepflicht, Beschäftigungspflicht, Gleichbehandlung, Zeugnis, Auskunft, Schadensersatzpflicht gegenüber dem Arbeitnehmer
-
KO265: Weisungsrecht, Direktionsrecht, Kontrollrechte des Arbeitgebers
-
KO267: Haftung des Arbeitnehmers, gefahrgeneigte Arbeit
-
KO270: Betriebliche Altersversorgung, Betriebsrentengesetz
-
KO275-KO276: Urlaub, Bundesurlaubsgesetz
-
KO280-KO281: Kündigung, Kündigungsschutz
-
KO283: Teilzeit- und Befristungsgesetz
-
KO285: Arbeitnehmererfindungen
-
KO290: Besondere Arbeitsverhältnisse allgemein
-
KO294: Lehrlingsausbildung, Berufsausbildungsverhältnis
-
KO296: Gruppenarbeit
-
KO298: Leiharbeitsverhältnis, Arbeitnehmerüberlassungsrecht
-
KO300-KO350: Berufsrecht
-
KO300: Arbeitsrecht bestimmter Berufsgruppen
-
KO302: Selbständige Berufe allgemein
-
KO304: Unselbständige Berufe allgemein
-
KO306: Angestellte allgemein
-
KO307: Leitende Angestellte allgemein
-
KO308: Arbeiter allgemein
-
KO310: Einzelne Berufe im öffentlichen Dienst
-
KO312: Bergarbeit
-
KO314: Land- und Forstwirtschaft
-
KO315: Sägeindustrie und Holzbearbeitung
-
KO316: Hausarbeit
-
KO318: Heimarbeit, angestellte Reisevertreter
-
KO320: Kraft-, Schiff- und Luftfahrt, Hafenarbeit
-
KO322: Geistige und künstlerische Berufe, Berufssport
-
KO324: Chemische Industrie
-
KO326: Fremdenverkehr, Gaststättengewerbe, Nahrungs- und Genussmittelindustrie
-
KO327: Prostitution, Prostitutionsgewerbe, Prostitutionsschutzgesetz
-
KO328: Theaterarbeiter
-
KO330: Ärzte, Pflegepersonal, Apotheker
-
KO332: Banken, Kreditinstitute, Versicherungen, Handel, soweit nicht im BGB und im HGB speziell geregelt, Verlage
-
KO334: Wirtschaftsprüfer
-
KO336: Arbeitnehmer bei ausländischen Streitkräften
-
KO338: Graphisches Gewerbe
-
KO340: Eisen- und Stahlindustrie, Montage
-
KO345: Baugewerbe, Architektenrecht
-
KO350: Werkmeister
-
KO380: Ausländische Arbeiter in Deutschland
-
KO395: Arbeitsrecht der Deutschen in den ehemals angegliederten Gebieten und im heutigen Ausland
-
KO400-KO409: Arbeitsschutz
-
KO415: Arbeitnehmerdatenschutz, Beschäftigtendatenschutz
-
KO417: Hinweisgeberschutz, Whistleblower
-
KO420-KO492: Kollektives Arbeitsrecht
-
KO495-KO496: Arbeitsgerichtsbarkeit
-
KO500-KO530: Arbeitsverwaltung, Arbeitsmarkt, Grundsicherung für Arbeitssuchende
-
KO550: Arbeitsrecht der DDR
-
KO560-KO565: Sozialrecht allgemein, Sozialgesetzbuch
-
KO600-KO795: Sozialversicherungsrecht
-
KO800-KO825: Versorgungsrecht
-
KO826: Entwicklungshelferrecht
-
KO840-KO845: Sozialgerichtsbarkeit
-
KO850-KO855: Kriegsschädenrecht, Wiedergutmachungsrecht, Kriegsfolgengesetz, Besatzungsschädenrecht, Lastenausgleich, Rückerstattungsgesetz
-
KO885: Sozialrecht der DDR
-
KP: Bürgerliches Recht, Privatrecht
-
KR: Gerichtsverfassung, Rechtspflege, Zivilprozess
-
KT: Internationales Recht und Völkerrecht
-
KU: Internationales Privatrecht
-
KV: Ausländisches öffentliches Recht
-
KW: Ausländisches Privatrecht
-
KX: Rechtsvergleichung
-
KY: Europarecht
-
Erziehungswissenschaft und Medienwissenschaft (LA-LZ)
-
Medizin (MA-MZ)
-
Linguistik (NA-OG)
-
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (OH-ON)
-
Germanistik: Niederdeutsche Literatur, Niederlandistik, Skandinavistik (OO-OY)
-
Germanistik (PA-PW)
-
Mathematik (QA-QC)
-
Physik (QD-QH)
-
Chemie (QI-QO)
-
Biologie (QQ-QW)
-
Biotechnologie (QX)
-
Allgemeine Naturwissenschaften (QY)
-
Gesundheitswissenschaften (RP-RX)
-
Wirtschaftswissenschaften (SA-SZ)
-
Technik (TA-TG)
-
Ernährungs- und Haushaltswissenschaften (TS-TT)
-
Klassische Philologie (UA-UX)
-
Romanistik (VA-VZ)
-
Anglistik, Amerikanistik (WA-WW)
-
Slawistik (XA-XZ)
-
Sonstige Literaturen in indogermanischen, asiatischen und orientalischen Sprachen (YA-YQ)