-
Informationswissenschaft (AA-AD)
-
Geschlechterforschung (AR)
-
AR000-AR099: Allgemeines
-
AR100-AR152: Themen der Feministischen Wissenschaft
-
AR160-AR210: Geschlecht und soziale Bewegungen, Frauenbewegung
-
AR220-AR299: Lebensbedingungen und Geschlecht
-
AR300-AR341: Elternschaft
-
AR350-AR382: Geschlecht und Lebensformen
-
AR400-AR448: Geschlecht und Körper, Psyche
-
AR400: Geschlecht und Körper, Psyche: Allgemeines
-
AR405: Geschlecht und Gesundheit, Krankheit, Medizin
-
AR410: Menstruation, Menopause
-
AR420: Geschlecht und Psychologie, Psychiatrie, Psychoanalyse
-
AR430: Geschlecht und Psychotherapie, Selbsthilfe
-
AR440: Sexualität, Transsexualität, Intersexualität, Körperbewusstsein
-
AR444: Geschlecht und Sport
-
AR446: Pornographie
-
AR448: Geschlecht und Sucht
-
AR450-AR491: Geschlecht und Gewalt
-
AR500-AR515: Geschlecht und Arbeit
-
AR540-AR590: Geschlechterbezogene Aspekte von Erziehung, Bildung, Ausbildung
-
AR600-AR645: Feministische Literatur- und Sprachwissenschaft
-
AR650-AR680: Geschlecht und Kultur
-
AR690-AR699: Geschlecht und Medien
-
AR700-AR730: Geschlecht und Politik
-
AR750-AR770: Geschlecht und Natur, Technik, Umwelt
-
AR800-AR840: Geschlecht in Recht und Gesetz
-
AR850-AR890: Geschlecht und Religion
-
AR900-AR941: Geschlecht und Philosophie
-
AR950-AR980: Frauengeschichte, Geschlechtergeschichte
-
Theologie (AT-AZ)
-
Philosophie (BA-BJ)
-
Psychologie (BK-BV)
-
Sportwissenschaft (BX-BY)
-
Geschichtswissenschaft (CA-EZ)
-
Kunst (FA-FC)
-
Textilgestaltung (FE)
-
Musik (FF)
-
Geowissenschaften (GA-GD)
-
Informatik (HI-HL)
-
Soziologie (HM-IN_IQ-IY)
-
Statistische Materialien (IP)
-
Rechtswissenschaft (KA-KY)
-
Erziehungswissenschaft und Medienwissenschaft (LA-LZ)
-
Medizin (MA-MZ)
-
Linguistik (NA-OG)
-
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (OH-ON)
-
Germanistik: Niederdeutsche Literatur, Niederlandistik, Skandinavistik (OO-OY)
-
Germanistik (PA-PW)
-
Mathematik (QA-QC)
-
Physik (QD-QH)
-
Chemie (QI-QO)
-
Biologie (QQ-QW)
-
Biotechnologie (QX)
-
Allgemeine Naturwissenschaften (QY)
-
Gesundheitswissenschaften (RP-RX)
-
Wirtschaftswissenschaften (SA-SZ)
-
Technik (TA-TG)
-
Ernährungs- und Haushaltswissenschaften (TS-TT)
-
Klassische Philologie (UA-UX)
-
Romanistik (VA-VZ)
-
Anglistik, Amerikanistik (WA-WW)
-
Slawistik (XA-XZ)
-
Sonstige Literaturen in indogermanischen, asiatischen und orientalischen Sprachen (YA-YQ)